Das JBO Regau nahm auch heuer wieder an der Jugendmarschwertung, dieses Jahr in St. Georgen am Attersee, teil.
Wie schon im Jahr zuvor konnten sich die jungen Musikerinnen und Musiker in der Kategorie „Marschieren“ den Sieg holen.
So eine Marschshow nimmt viel Zeit zum Vorbereiten und Proben in Anspruch! Deshalb gilt ein besonderer Dank unserer Jugend-Stabführerin Anna Huemer, welche sich jedes Jahr aufs Neue eine Show
überlegt und mit dem JBO einstudiert. Zudem darf man ihr zu ihrem abgeschlossenen Stabführerkurs ganz herzlich gratulieren!
Am 10. Mai 2025 veranstaltete das JBO Regau das diesjährige Muttertagskonzert im Regauer Pfarrheim.
Die jungen Musikerinnen und Musiker boten ein abwechslungsreiches Programm mit Stücken aus bekannten Disney-Filmen, wie etwa Tarzan und König der Löwen.
Mit den zwei Gesangsnummern, welche das JBO mit einer Sängerin aus den eigenen Reihen, Judith Haslinger vorführte, zeigte das JBO schon einen Einblick in das Projekt für das kommende Schuljahr
2025/26!
Ende Jänner machte das JBO Regau einen Ausflug nach Pasching, um nach der Winterpause wieder in die neue Probenphase einzusteigen. Gemeinsam fuhr man also in die "Plus City" zum Bowlen.
Es wurden die passenden Schuhe ausgeliehen, Teams gebildet und dann konnte es auch schon losgehen.
Im Anschluss traf man sich noch in Musikheim in Regau um einen Film gemeinsam zu sehen und bei Snacks und Getränken den Nachmittag ausklingen zu lassen.
Am Sonntag, dem 20. Oktober veranstaltete das JBO Regau anlässlich des Weltmissions-Sonntags nach der Kirche einen Pfarrcafé im Pfarrheim.
Die Eltern und die JugendmusikerInnen haben viele verschiedene Kuchen gebacken, die alle sehr gut ankamen.
Mit Beginn des neuen Schuljahres hat nun auch die Probenzeit für das Jugendblasorchester Regau wieder begonnen! Den Einstieg machte der Regauer Ferienspaß am 7. September, wo die Kinder eine Entdeckungstour durch die Musikschule Regau machten und die unterschiedlichsten Instrumente kennenlernen konnten. Nach Lösen der verschiedenen musikalischen Aufgaben, wie das Zusammenbauen einer Klarinette oder das Nachklopfen eines Rhythmus, bekamen die Kinder einen Stempel in ihren Instrumentenpass. Als dieser voll war, gab es zum Abschluss noch ein Eis.
Das Jugendblasorchester Regau geht in die verdiente Sommerpause und wünscht allen einen schönen Sommer!
Am 16. Juni 2024 war es endlich so weit. Das JBO konnte bei der Marschwertung in Gampern ihr Können unter Beweis stellen. Die zahlreichen Marschproben mit unserer neuen Stabführerin Anna Huemer haben sich bezahlt gemacht und so ging der Sieg in der Kategorie „Marschieren“ verdient an das JBO Regau. Dieser Erfolg wurde anschließend gemeinsam im Festzelt gefeiert.
Diese Jahr nimmt das JBO Regau wieder an der Jugendmarschwertung in Gampern am 16. Juni 2024 teil!
Selbstverständlich muss für so eine Herausforderung fleißig geprobt werden.
Am 14. März 2024 fand dafür schon die erste Marschprobe mit unserer neuen Jugendstabführerin Anna Huemer statt. Sie studiert mit den JugendmusikerInnen die
Choreografie ein und gibt beim Marschieren den Takt vor.
Für den Feinschliff der Show fährt das JBO heuer zum ersten Mal nach Hinterstoder auf ein Probenwochenende. Neben den Marschproben verbringen die JugendmusikerInnen
gemeinsam eine schöne Zeit!
Am 11. Mai 2024 lud das Jugendblasorchester Regau unter der Leitung von Christoph Pichler wieder zu seinem jährlichen Muttertagskonzert ein.
Das Konzertprogramm beinhaltete viele unterschiedliche Musikwerk, wie etwa den Transformers Marsch und das Pop-Medley.
Da es beim Muttertagskonzert des JBO Regau schon Tradition ist, bekamen auch heuer die Mütter eine schöne Blume von den Jugendmusiker*innen überreicht.
Das Regauer Jugendblasorchester freute sich sehr, dass es wieder vor einem so voll gefüllten Pfarrsaal spielen durfte!
Auch heuer startete die Probenzeit nach der Winterpause für die jungen MusikerInnen mit einem Ausflug!
Dieses Mal ging es in die Kletterhalle nach Vöcklabruck, wo die verschiedensten Kletterwände ausprobiert und neue Fähigkeiten erlernt werden konnten. Mit
einem guten Mittagessen in der Pizzeria endete der Start in die neue Probenphase.