News & Berichte

Herbstkonzert

07.12.2024

Auch das Jahr 2024 schlossen wir musikalisch mit unserem Herbstkonzert ab, wie gewohnt am 07.12. und begleitet von der raffinierten Moderation durch Theresia Haslinger und Claus Pohn. Wie jedes Jahr stellte unser Kapellmeister Michael Lettner im Vorfeld wieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm zusammen, von traditionellen Märschen bis zum modernen Pop-Medley war alles zu finden.

 

Unsere goldene Klarinettistin Marlene Schmidt bewies ihr Können mit dem Solostück “Klarinettenmuckl” und meisterte dieses bravourös. Unser Hornregister zeigte sich beim Stück “Angels” von seiner besten Seite. Es war zum Dahinschmelzen, fast wie beim echten Robbie Williams. ;-)

Und für eine der größten Überraschungen des Konzertabends sorgte wohl auch das Stück “Visions”, bei dem wir Musikerinnen und Musiker unser Gesangstalent in mystischer Atmosphäre präsentierten.

Das gesamte Konzertprogramm gibt es heuer ebenfalls wieder zum Nachhören auf unserem YouTube-Kanal. -> https://www.youtube.com/@burgerkorpskapelleregau5071


Die zahlreichen Besucher klatschten eifrig Beifall und bei Snacks und Getränken ließen wir den wundervollen Konzertabend gemeinsam mit unseren Gästen ausklingen.


Konzertwertung in Timelkam

17.11.2024

Bestens vorbereitet traten wir heuer mit 74 Musiker:innen bei der alljährlichen Konzertwertung in der Stufe D an. Mit im Gepäck hatten wir das Pflichtstück „Tabula Rasa“ von Helmut Kogler, das Selbstwahlstück „Der Magnetberg“ von Mario Bürki und das diesjährige Bruckner-Sonderstück „Tantum Ergo I“. Wir präsentierten das Programm einem kleinen Publikum und der strengen Fachjury. Dank der intensiven Vorbereitung durch unseren Kapellmeister Michael Lettner konnten wir 90,5 Punkte und somit eine Goldmedaille erspielen.

 

Besonders stolz sind wir auf den Gewinn des Bruckner-Sonderpreises für die schönste Darbietung des Brucknerstückes im Zuge der Wertung in der Kategorie D/E (Ober bzw. Kunststufe).

 

Wir feierten unseren Erfolg bei einem gemeinsamen Mittagessen und ließen den Nachmittag gemütlich ausklingen.


5 neue Mitglieder bei der BKK Regau

06.09.2024

Wir sind sehr stolz, dass auch heuer wieder fünf Jungmusiker:innen in die BKK Regau eingetreten sind. Stefan Hemetsberger, Julia Dokter, Emilia Schiller, David Pamminger und Julian Beer (1. Reihe, von links nach rechts) verstärken seit 06.09. unsere Reihen und haben sich bereits gut im Verein eingefunden. Tatkräftig unterstützt werden sie dabei insbesondere von ihren Musi-Buddys, einem erfahrenen Satzkollegen oder einer -kollegin.

 

Wir wünschen unserem Zuwachs viel Spaß, Motivation und Erfolg und hoffen, dass sie genauso wie alle langjährigen Mitglieder große Freude am gemeinsamen Musizieren finden.


Europaschützenfest Mondsee

01.09.2024

Am Ende des diesjährigen Sommers fand im Zentrum von Mondsee vom 29.08. bis 01.09. das Europäische Schützenfest statt. Eine sehr besondere Veranstaltung für die gesamte Region, da dieses Schützentreffen nur alle drei Jahre und verteilt in ganz Europa abgehalten wird.

Wenn schon so ein Heimvorteil gegeben ist, dürfen wir als Bürgerkorpskapelle bei so einer Veranstaltung natürlich nicht fehlen. Wir schlossen sich der Bürgergarde Regau an und marschierten gemeinsam mit ihnen im Festumzug am Sonntag. Der Festumzug mit 330 teilnehmenden Vereinen und namhaften Zusehern, wie Bundespräsident Alexander Van der Bellen, war das Highlight und der krönende Abschluss des Festwochenendes. Nebenan ein paar Impressionen von diesem Spektakel (Fotos von Alois Huemer).

 

Trotz der gefühlten 50°C innerhalb unserer traditionellen Uniform konnten wir die Atmosphäre in Mondsee genießen und den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen.


Eröffnung Kulturdorf Wendling

30.08.2024

Im Zuge der Planungsarbeiten für unser eigenes und nun bereits fast fertiggestelltes Musikheim kam unser Bauteam auch mit dem Musikverein Wendling in Kontakt, welcher zu diesem Zeitpunkt bereits mit dem Bau des Wendlinger Kulturdorfes beschäftigt war. Man holte sich Inspiration, es wurden Ideen ausgetauscht und schließlich folgte auch eine Einladung zur Eröffnungsfeier ihres Kulturdorfes.

So machten wir sich am 30.08. auf den Weg nach Wendling und nahmen nach einem kurzen Einmarsch am Festakt inklusive Gesamtspiel teil. Anschließend war natürlich noch nicht an die Heimfahrt zu denken. Wir konnten die neuen Vereinsräumlichkeiten bestaunen und präsentierten uns auch im Festzelt von unserer besten Seite.

 

Vielen Dank für die Einladung zu diesem großen Tag und hoffentlich sehen wir den Musikverein Wendling bald bei der Eröffnung unseres Regauer Musikheimes.


Hochzeit Teresa & David Huber

24.08.2024

Während unserer diesjährigen Sommerpause konnten wir die Nächste unserer Klarinettistinnen mit gutem Gewissen in die Hände ihres zukünftigen Ehemannes geben. Am 24.08. gab Teresa ihrem David in der Vituskirche in Oberregau das Ja-Wort. Beim Auszug des Brautpaares aus der kleinen, idyllischen Kirche waren wir bereits am Vorplatz aufgestellt und umrahmten die Agape mit ein paar stimmungsvollen Musikstücken.

 

Wir hoffen den beiden damit eine große Freude bereitet zu haben und wünschen den Frischvermählten alles erdenklich Gute für ihren gemeinsamen Lebensweg.