News & Berichte

Herbst-Konzertwertung in Timelkam

19.11.2023

Im Zuge der Herbstklänge 2023 des OÖ Blasmusikverbandes, besser bekannt unter Herbst-Konzertwertung, stellten wir sich am 19. November wieder dem alljährlich veranstalteten Wertungsspiel. Jedoch zum ersten Mal in unserer über 200-jährigen Vereinsgeschichte traten wir in der Leistungsstufe D an, was ein bereits sehr hohes musikalisches Niveau erfordert und eine noch strengere Bewertung bedeutet. Wie jedes Jahr probierten wir das bestmögliche Wertungsergebnis zu erzielen und nebenbei natürlich auch noch das Publikum im Kulturzentrum Timelkam zu begeistern. Die qualifizierte und kritische Jury honorierte unsere Teilnahme in der Leistungsstufe D mit 91,9 von 100 möglichen Punkten und auch bei der anschließenden Feedback-Runde fielen viele Lobesworte.

 

Nach dieser stark gemeisterten Herausforderung freuen sich die Mitglieder der BKK Regau natürlich nun umso mehr darauf die bewerteten Musikstücke auch dem Regauer Publikum beim Konzert am 9.12.2023 vortragen zu dürfen. Für uns geht es nun in den Proben-Endspurt für unser Herbstkonzert, um auch dort alle Zuhörer und Zuhörerinnen überzeugen zu können.


Zwei Goldene Klarinetten

Oktober 2023

Wir sind bei der BKK Regau ganz besonders stolz darauf verkünden zu dürfen, dass im Oktober dieses Jahres gleich zwei Personen aus unserem Klarinettenregister das Leistungsabzeichen in Gold erspielen konnten. Nur wenige und besonders talentierte Musikerinnen und Musiker stellen sich dieser Abschlussprüfung des OÖ Landesmusikschulwerkes, welches auch Audit of Art genannt wird.

 

Umso schöner ist es, Marlene Schmidt und Manuel Leitner zu ihrer offiziell abgeschlossenen Musikschulausbildung gratulieren zu dürfen und zwei weitere vergoldete Klarinetten in unseren Reihen zu haben. Genauer gesagt sind die beiden gleich in der ersten Reihe zu finden und können unseren Kapellmeister dort direkt mit ihren Klarinettenklängen erfreuen.

 

Egal, ob eine junge Musikerin wie die erst 17-jährige Marlene oder ein bereits routinierter Musiker wie Manuel das Goldene Leistungsabzeichen ablegt. Dies ist für die gesamte BKK Regau immer ein Grund zur Freude und zum Feiern.

 


Spatenstichfeier

19.09.2023

Für uns geht ein Herzenswunsch in Erfüllung. Das langersehnte Musikheim steht endlich vor der Umsetzung. Am Dienstag, den 19.9.2023 ging die Spatenstichfeier über die Bühne.

 

Notwendig geworden war der Neubau aufgrund des akuten Platzmangels im Obergeschoß der Musikschule. Ursprünglich für eine kleine Musikkapelle ausgelegt, genügen die aktuellen Räumlichkeiten längst nicht mehr den heutigen Ansprüchen der mittlerweile rund 70 MusikerInnen.

 

Spatenstich fürs neue Musikheim getan

 

„Nach einer langjährigen Planungsphase ist nun der ersehnte Spatenstich über die Bühne gegangen“, war auch Regaus Bürgermeister Peter Harringer erleichtert. „Ich danke der Bürgerkorpskapelle Regau mit Obmann Claus Pohn für die konstruktive Zusammenarbeit und wünsche einen guten Bauverlauf!“, ergänzte der Bürgermeister. Obmann Claus Pohn betonte, dass das neue Haus sinnstiftend verwendet wird. Außerdem ist ihm wichtig, dass nicht in ein Gebäude, sondern vielmehr in eine hervorragende Vereins-Gemeinschaft investiert wird.

 

Das Land Oberösterreich hat entsprechend dem „Raumerfordernisprogramm“ einen Neubau mit einer Gesamtnutzfläche von rund 420 Quadratmeter genehmigt. Dank der finanziellen Unterstützung des Landes OÖ in Form von Bedarfszuweisungsmittel und der Kostenbeteiligung der Marktgemeinde Regau kann das Bauwerk umgesetzt werden. Auch wir müssen eine beträchtliche Summe in Form von finanziellen Mitteln oder als Arbeitsleistungen aufbringen.

 

Geplante Fertigstellung im Herbst 2024

 

Herzstück des neuen Musikheimes wird der 190 Quadratmeter große und zeitgemäß ausgestattete Probenraum sein. Die übrigen Räumlichkeiten wie Einzelprobenraum, Toiletten, Büro, Archiv und ein kleiner Aufenthaltsraum werden im Gebäude integriert sein.

 

Im Herbst 2024 wollen die wir bereits die ersten Töne im neu errichteten Musikheim in Regau spielen.


Tag der Blasmusik

17.09.2023

Heuer besuchten wir den Ortsteil Rutzenmoos und wünschten der Bevölkerung einen schönen guten Morgen. Nachdem es zu Beginn noch etwas nebelig und herbstlich kühl war, wurde es im Laufe des Tages noch ein strahlend schöner Spätsommertag. Wir möchten uns bei all jenen bedanken, die uns freundlich empfangen, und mit einer Spende unterstützt haben.

 

Ein besonderer Dank gilt den Familien Kienberger und Mairinger, welche uns mit einer leckeren Jause verwöhnten.

 


Junger Zuwachs

08.09.2023

Auch heuer dürfen wir wieder top motivierte Jungmusiker aufnehmen und begrüßen. Am 08.09. besuchten Adrian Giebel, Christin Klee und Johannes Gahleitner ihre erste Probe bei der BKK Regau und zeigten sich gleich von ihrer besten Seite.

 

Wir wünschen den dreien bereits jetzt viel Spaß, Motivation und Erfolg und hoffen, dass sie der BKK Regau lange erhalten bleiben.